Für den Wanderpokal und die Ehre

Barsinghauseen.

Am Samstag, 18. Mai, findet der Schießwettkampf um den Wanderpokal der Forstinteressentenschaft Barsinghausen-Altenhof statt. Austragungsort ist das Schützenhaus Barsinghausen 01. Das Schießen findet von 9 bis 17 Uhr statt. Die Siegerehrung beginnt um 17.30 Uhr. Anmeldungen sind erst am Tag des Wettkampfes notwendig.

Es wird in Dreiermannschaften geschossen. Jeder Verein darf beliebig viele Mannschaften melden. Die Teilnehmer müssen mindestens ein Jahr Mitglied im Verein sein und dürfen nicht aktives Mitglied eines Schützenvereins sein. Jeder Teilnehmer darf nur in einer Mannschaft starten. Es darf nur mit Luftgewehren des Schützenvereins Barsinghausen 01 geschossen werden. Das Startgeld beträgt fünf Euro pro Mannschaft. Die beste Damenmannschaft sowie die besten gemischte und Herrenmannschaft  erhalten je einen Wanderpokal, der bis zum nächsten Jahr im Besitz der Siegermannschaft bleibt. Die Wanderpokale müssen rechtzeitig zum nächsten Schießen zurückgegeben werden. Die Mannschaften erhalten dann einen Ablösepokal. Die zweit- und drittplazierten Mannschaften erhalten je einen Pokal. 
 
Am selben Tag findet ebenfalls das Schießen um den Volkskönig statt. Beginn ist um 9 Uhr, die      Siegerehrung gibt es auch um 17.30 Uhr. Es zählt die Summe der geschossenen Ringe der ersten fünf Spiegel. Bei Ringgleichheit entscheidet der fünfte Schuss, bei dem eine Teilerwertung durchgeführt wird. Es darf nur mit Luftgewehren des Schützenvereins Barsinghausen 01 geschossen werden. Das Startgeld beträgt ein Euro pro Teilnehmer Schusszahl. Die drei besten Teilnehmer qualifizieren sich zum Volkskönigsschießen. Es erfolgt eine schriftliche Einladung.