Barsinghausen.
16 D-Juniorinnenmannschaften aus ganz Niedersachsen treten am Samstag, 15. Juni, ab 12 Uhr im Barsinghäuser August-Wenzel-Stadion zur Endrunde um den 8. VGH Girls-Cup an. Teilnahmeberechtigt sind Spielerinnen der Jahrgänge 2006, 2007 2008 und 2009.
Das Teilnehmerfeld hat sich über 14 Vorrunden qualifiziert, die in den Kreisen und Bezirken des Niedersächischen Fußballverbandes (NFV) ausgespielt wurden. Dem Siegerteam des Sichtungsturniers winkt ein Wochenend-Trainingscamp im Sporthotel Fuchsbachtal in Barsinghausen.
Das Premierenturnier hatte 2012 die TSG Ahlten gewonnen, 2016 siegte TuS Büppel und im Vorjahr konnte sich der 1. FC Ohmstede in die Siegerliste eintragen. Bei allen übrigen Turnieren siegte der VfL Wolfsburg. Von den Ex-Titelträgern konnte sich in diesem Jahr einzig Titelverteidiger Ohmstede für die Endrunde qualifizieren. Aus der Region Hannover ist ausschließlich TSV Limmer verftreten.
Die Viertelfinalspiele beginnen um 14 Uhr, die Halbfinalbegegnungen werden ab 14.30 Uhr ausgetragen und das Achtmeterschießen um Platz 3 ist für 14.47 Uhr vorgesehen. Um 15 Uhr soll dann das Finale des 8. VGH Girls-Cup angepfiffen werden. Die Spielzeit aller Begegnungen beträgt 15 Minuten.
Sparkassen-Fußball-Cup: Die Endrunde findet am 16. Juni statt. Unter der Schirmherrschaft von NFV-Präsident Günter Distelrath findet erneut der SparkassenFußball-Cup der E-Junioren, eines der größten Nachwuchsturniere in Europa, statt. Die Endrunde wird am Sonntag, 16. Juni, ab 12 Uhr im Barsinghäuser AugustWenzel-Stadion ausgetragen. Die Siegermannschaft gewinnt ebenfalls ein Trainingslager im Sporthotel Fuchsbachtal des NFV in Barsinghausen.
Zentrale Maßnahmen des Sparkassen Fußball-Cup sind Sichtungsturniere, die in der Vorrunde in den 33 Kreisen, in der Zwischenrunde in den 16 Regionen und als Endturnier mit 16 Mannschaften in Barsinghausen durchgeführt werden.
Bei der Endrunde am 16. Juni werden ab 12 Uhr zunächst die Vorrundenspiele in vier Gruppen á vier Mannschaften ausgetragen. Die Viertelfinalspiele beginnen um 14 Uhr, die Halbfinalspiele werden ab 14.30 ausgetragen. Anschließend folgt das Achtmeterschießen um Rang 3 und das Finale wird um 15 Uhr angepfiffen. Aus Der Region ist Hannover 96 vertreten, der Verein hatte den Pokal zuletzt 2016 gewonnen.