Springe.
Die fünften Klassen der IGS Springe trainieren heute, Donnerstag und Freitag von 8 bis 13 Uhr gegen Gewalt und Mobbing.
Das Präventionsprojekt "Respekt ist unverhandelbar“ arbeitet mit Schulklassen und Jugendgruppen, in denen Konflikte und herausforderndes Verhalten Thema ist. Das Projekt will Kindern und Jugendlichen einen Zugang zu ihren eigenen Gefühlen ermöglichen, Raum für offene und moderierte Gespräche über Gewalt, Mobbing, Freundschaft, Einsamkeit, Ängste und Wünsche schaffen und die Gruppe für einen prosozialen Umgang mit diesen Bausteinen sensibilisieren.
Der Fokus des Projektes liegt sowohl auf den einzelnen Kindern und Jugendlichen, als auch auf der Gruppe als soziales System. Das Projekt wird über drei aufeinanderfolgende Tage von zwei ausgebildeten Trainern durchgeführt.
Tag 1 ist ganz dem "Ich" gewidmet und setzt sich biographisch mit den einzelnen Schülern auseinander.
Tag 2 baut darauf auf und nimmt "Ich und die Anderen" in den Fokus. Gemeinsam mit den Schülern werden Erfahrungen im Umgang mit Nähe und Distanz, grenzüberschreitendem Verhalten, Mobbing und Gewalt besprochen.
Tag 3 schließt mit dem Themenblock "Wir" das Präventionsprojekt ab. An diesem Tag stehen Vertrauen und Kooperation im Vordergrund. Der Tag endet mit dem gemeinsamen Ziehen eines LKWs.