Anzeige

Generationswechsel an der SPD-Spitze

Der neue Vorstand freut sich auf die bevorstehenden Herausforderungen

Springe.

Der Tagungsort in Völksen war mit 45 Mitgliedern randvoll besetzt. „Den Ort für die Versammlung haben wir gut getroffen, der Raum ist voll“, so Eberhard Brezski, scheidender Vorsitzender der SPD Springe bei seiner Eröffnung.

Bereits nach der Kommunalwahl im Jahr 2017 hatte Brezski angekündigt den erneuten Vorsitz der SPD Springe nur für die halbe Legislaturperiode bekleiden zu wollen. Es sollten nach seinem Willen die letzten zwei Jahre werden. „Ich klebe nicht an diesem Posten“, so Brezski. Die zahlreichen Aufgaben im Rat der Stadt Springe und nicht zuletzt Gestorf zehrten sehr. Dennoch habe er noch vor wenigen Tagen in Erwägung gezogen, nachdem der Tag der Jahreshauptversammlung näher rückte und sich niemand aus den Reihen der Genossen bereit erklärte, an seine Stelle zu treten, für weitere zwei Jahre im Amt zu bleiben. „Das änderte sich am gerade zurückliegenden Tag der Arbeit,“ sagte er nun, sichtlich erleichtert. Es sei die Zeit gekommen den Platz zu räumen und der nächsten Generation eine Chance zu geben. „Zehn Jahre habe ich diese Position inne gehabt, man nutzt sich ab, es ist Belastung geworden, jetzt bietet sich ein Nachfolger an und ich bin der Letzte, der jungen Leuten im Wege stehen will.“

Der Neue an der Spitze ist 23 Jahre jung, studiert Jura und Politik in Hannover und will nicht in die Fußstapfen Brezskis treten, sondern eigene Fußspuren hinterlassen: Brian Baatzsch aus Lüdersen.

Bislang Unterbezirksvorstand der Jungsozialisten (Jusos). Für ihn steht die Arbeit an der Parteistruktur auf der Agenda, eine verbesserte Kommunikation innerhalb der Partei und über den Tellerrand Springes hinaus. Wählerrückgewinnung ist ein weiteres Augenmerk. „Wir müssen Zielgruppenarbeit leisten, eine gezielte Ansprache der 25 bis 45 Jährigen, Familien in den Focus stellen, denn hier klaffen Lücken.“

Erster Stopp: der Europatag, das SPD Europafest in Springe am 11. Mai 2019 in der Zeit von 11 bis 16 Uhr. „Aktionen für die Kleinen und gezielte Ansprache für die Großen, denn am 26. Mai ist Europawahl.“

Der neue Vorstand stellt sich vor: 1. Vorsitzender: Brian Baatzsch (Lüdersen), Stellvertretende Vorsitzende: Heike Brenneke-Schiller (Eldagsen, Mittelrode, Alferde, Holtensen, Boitzum) und Stefan Pisarek (Völksen), Kassierer: Volker Beßling (Völksen), Schriftfüherin: Lisa Mareß (Bennigsen), Beisitzer: Springe meldet nach, Harald Schimke (Völksen), Bennigsen meldet nach, Tanja Becker (Eldagsen), Lüdersen meldet nach.