Eldagsen.
In seiner Sitzung im Mai hat der Sanierungsbeirat der Stadt Eldagsen die ‚Gestaltung des Stadttores
Niedere Vorstadt‘ in Höhe der Kreuzung Gestorfer Straße / Lange Straße beraten und beschlossen (leine-on berichtete).
Nach Konkretisierung der Planung und Ausschreibung der Bauleistungen wird nunmehr
ab Anfang November 2017 das durch die Stadt Springe beauftragte Unternehmen Rasche GmbH
aus Minden mit den Bauarbeiten beginnen.
Nach den bereits erfolgten Kanalbauarbeiten im Untergrund wird jetzt der Gehwegbereich der
Kreuzung Gestorfer Straße / Lange Straße als Pendant zu den bestehenden Stadttoren West und
Ost umgestaltet. Durch optische Aufwertung mit verschiedenen Pflasterbelägen, nach Möglichkeit
beleuchteten Einbauten, Baumpflanzungen, Natursteinmauern etc. soll die Einfahrt in den Innenstadtbereich ansprechender gestaltet und hervorgehoben werden. Dieses unterstützt zudem die Bemühungen die gefahrenen Geschwindigkeiten auf der Langen Straße zu reduzieren.
Wie schon bei den vorhergegangenen Maßnahmen ist die starke Beteiligung der Bürger in
Eldagsen und deren konstruktive Zusammenarbeit mit der Stadtverwaltung hervorzuheben. „Ich
bin begeistert. Jetzt erhält auch der östliche Ortseingang ein neues Gesicht. Solche Möglichkeiten
würde ich mir auch für andere Ortsteile wünschen. Die Städtebauförderung hat da doch einiges zu
bieten – wäre blöd, wenn wir sowas nicht mitnehmen“, fasst hierzu Herr Springfeld zusammen.
Es ist damit zu rechnen, dass es während der Baumaßnahmen im Baustellenbereich an der Langen
Straße und an der Gestorfer Straße zu Verkehrsbehinderungen kommen wird. Für einen Zeitraum
von ca. 2 Wochen wird die Gestorfer Straße ab der Nordstraße bis zur Langen Straße gesperrt
werden müssen. Umleitungen werden ausgeschildert. Alle beteiligten Mitarbeiter der Stadtverwaltung,
der Baufirma und des bauleitenden Landschaftsarchitekturbüros sind bemüht, einen
zügigen Bauablauf zu gewährleisten. Bei planmäßigem Baufortschritt ist davon auszugehen, dass
die Maßnahme Mitte Dezember diesen Jahres abgeschlossen sein kann.