Kirchdorf.
Die letzten zwei Wochenenden bescherten den Kirchdorfern Kerstin und Stefan Grünewald im Tanzen weitere Erfolge.
Zunächst richtete ihr Verein, der TSC in Hannover, im Bürgerhaus Misburg die Landesmeisterschaften in den Startklassen der Senioren I B, II B, II A und II S aus. Grünewalds gingen zusammen mit fünf weiteren, von der Grippewelle verschonten Paaren in der II B an den Start. Nach einer unbewerteten Sichtungsrunde folgte für alle sechs Paare die Endrunde. Da Landesmeisterschaften verdeckt gewertet werden, das heißt, die Ergebnisse für die Tänze werden nicht nach jedem Tanz angezeigt, blieb die Spannung damit bis zur Siegerehrung erhalten. Hinter den überlegenen Siegern, Melanie und Mike Bühring von der TSA Creativ im GVO Oldenburg, sah das Wertungsgericht Grünewalds auf dem zweiten Platz.
Eine Woche später machten sich die Kirchdorfer auf den Weg nach Glinde bei Hamburg. Dort richteten die TSA des TSV Glinde und der Club Saltatio Hamburg zum 10. Mal die Turniere um den Michel-Pokal aus. Über 400 Paare traten über zwei Tage in über 40 Startklassen in Wettbewerb. Leider hatte es auch hier zahlreiche krankheitsbedingte Absagen gegeben. Immerhin noch 15 Paare fanden sich bei den Senioren II B ein. Über eine Vorrunde und eine Zwischenrunde tanzten sich Grünewalds souverän in die Endrunde. Dabei erhielten sie jeweils die volle Anzahl an Kreuzen, das heißt, alle Wertungsrichter sahen sie in allen Tänzen jeweils in der nächsten Runde. Da auch hier die Endrunde verdeckt gewertet wurde, hieß es wieder abwarten bis zur Siegerehrung. Zusammen mit Heike Schwiertz und Peter Maaß vom Tanzsportclub Dortmund standen Grünewalds als letzte am Flächenrand. Als der Turnierleiter dann als Zweitplatzierte die Dortmunder aufrief, war der Jubel von Kerstin und Stefan riesig.