Herbe Niederlage im Stadtderby

Hemmingen.

Eine herbe Niederlage musste der SV Wilkenburg im Hemminger Stadtderby beim Aufsteiger SC Hemmingen-Westerfeld II hinnehmen. Auch ohne die von den GĂ€sten befĂŒrchtete UnterstĂŒtzung aus dem Landesliga-Kader siegten die Platzherren - auch in dieser Höhe verdient - mit 7:4 (5:3).

Bereits nach von den GĂ€sten völlig verschlafenen 20 Minuten hieß es vorentscheidend 3:0 fĂŒr die Gastgeber. Maximilian Bösche traf in der 12. Minute zum 1:0, dem Viktor Grötz in der 14. Minute das 2:0 folgen ließ. Erneut Maximilan Bösche erhöhte in der 17. Minute sogar auf 3:0. Danach ließen es die Hemminger etwas lockerer angehen, kamen aber dennoch - erneut durch Maximilian Bösche - in der 28. Minute zum 4:0. Danach erspielten sich auch die GĂ€ste einige Torchancen und konnten zunĂ€chst in der 33. Minute durch Niklas Römgens und in der 35. Minute durch einen von Mustfa Akcora verwandelten Handelfmeter auf 4:2 verkĂŒrzen. Felix Wheeler erhöhte in der 43. Minute zunĂ€chst auf 5:2, ehe wiederum Niklas Römgens Sekunden vor dem Halbzeitpfiff zum 5:3 verkĂŒrzen konnte.

Ben Weitemeier stellte in der 52. Minute mit einem 20-Meter-Weitschuss den Anschlusstreffer zum 5:4 her und weckte damit noch einmal ein wenig Hoffnung im Wilkenburger Lager. Doch nur drei Minuten spĂ€ter stellte wiederum Maximilian Bösche mit seinem vierten Treffer an diesem Tag per verwandeltem Foulelfmeter zum 6:4 den alten Abstand wieder her. Den letzten Treffer dieser torreichen Partie erzielte der gerade erst kurz zuvor eingewechselte Chris Glockemann in der Nachspielzeit zum 7:4-Endstand. Kuriosum zum Schluss: der Wilkenburger Arne Focke sah in der Nachspielzeit zunĂ€chst wegen eines Foulspiels die Gelbe und kurz darauf wegen unsportlichen Verhaltens die Gelb-Rote Karte und ist damit fĂŒr das Spiel seiner Mannschaft am kommenden Samstag gegen den FC Springe gesperrt.

SC Hemmingen-Westerfeld II:

Florian Rademacher, Philipp Helfenritter, Simon Alpers, Max Stade, Viktor Grötz (ab 88. Minute Chris Glockemann), Maximilian Bösche (ab 82. Minute Mory Doukoure), Felix Wheeler, Morten Schievink (ab 75. Minute Alexander Kranz), Leon Trakowski, Lukas Löwer, Deniz Berk.

SV Wilkenburg:

Burhan ÖztĂŒrk, Florian Janzhoff, Henrik Focke, Ben Weitemeier, Maurice Hirte, Arne Focke, Mustafa Akcora, Niklas Römgens, Dennis Ulrich, Andre Krewinkel, Marco Elas.

TorschĂŒtzen:

1:0 Maximilian Bösche (12. Minute)

2:0 Viktor Grötz (14. Minute)

3:0 Maximilian Bösche (17. Minute)

4:0 Maximilian Bösche (28. Minute)

4:1 Niklas Römgens (33. Minute)

4:2 Mustafa Akcora (35. Minute, Handelfmeter)

5:2 Felix Wheeler (43. Minute)

5:3 Niklas Römgens (45. Minute)

5:4 Ben Weitemeier (52. Minute)

6:4 Maximilian Bösche (55. Minute, Foulelfmeter)

7:4 Chris Glockemann (90. Minute)

Gelbe Karten:

SC Hemmingen-Westerfeld II: Deniz Berk (87. Minute, Foulspiel)

SV Wilkenburg: Mustafa Akcora (40. Minute, Foulspiel), Ben Weitemeier (55. Minute, Foulspiel), Florian Janzhoff (73. Minute, Foulspiel), Arne Focke (90. Minute, Foulspiel).

Gelb-Rote Karten:

SC Hemmingen-Westerfeld II: -

SV Wilkenburg: Arne Focke (90. Minute, Unsportlichkeit).