ISEK 2030 ist beschlossene Sache

Hemmingen.

Der Rat der Stadt Hemmingen hat es während der Ratssitzung offiziell beschlossen. Mit nur drei Gegenstimmen (Bündnis90/Die Grünen) wurde das integrierte Stadtentwicklungskonzept verabschiedet.

"Wir stimmen dem Änderungsantrag nicht zu, es ist schwierig, so weit vorauszuschauen", erklärte Joachim Steinmetz, Bündnis90/Die Grünen. Für seine Partei sei es wichtig, dass eine Verkehrsanbindung Voraussetzung für neue Baugebiete wird. Auch bestehe noch immer der Wunsch auf autofreie Zonen und eine Verdichtung der Wohnflächen. Wolf Hatje, DUH, entgegnete augenzwinkernd, dass er in seinem Alter nicht mehr bereit sei, seinen Einkauf zu Fuß zu schleppen, weil sich sein Haus eventuell in einer autofreien Zone befinde. 

Bürgermeister Claus-Dieter Schacht-Gaida brachte es auf den Punkt. "Das Konzept ist für mich ein Prozess der stetig voranschreitet. Es enthält zahlreiche positive Punkte, viele Bürger haben mitgewirkt. Wir werden das Konzept fortlaufend den aktuellen Gegebenheiten anpassen." Auch sei es wichtig, das Thema Stadtbahnverlängerung nach Arnum im Auge zu behalten und voranzutreiben. "Ich freue mich auf die Arbeit die wir jetzt haben und bedanke mich bei allen, die mitgewirkt haben", schloss er seine Ansprache.

Ein großes Thema war auch die Gestaltung der Endstation der Straßenbahn. "Es ist uns besonders wichtig, dass hier gut geplant wird, damit kein Brennpunkt entsteht", so Ulff Konze, CDU, und erntete allgemeine Zustimmung.