Anzeige

Kindeswohlgefährdung ist Thema beim Netzwerktreffen

Standardbild. Foto: pixabay

Springe.

Das Netzwerk Frühe Hilfen der Stadt Springe lädt zum 3. Netzwerktreffen ein. Diese Veranstaltung  widmet sich dem Thema Kindeswohlgefährdung, das Fachkräfte aus unterschiedlichen Arbeitsbereichen und -kontexten beschäftigt. Ein einleitendes Referat mit Diskussion zum Thema hält Friedhelm Güthoff, langjähriger Geschäftsführer des Deutschen Kinderschutzbundes Landesverband NRW und Lehrbeauftragter an der LUH, Institut für Sonderpädagogik, Schwerpunkt Kinderschutz.

Im zweiten Teil des Abends stellen die Mitarbeiter von vier Institutionen Ihren Arbeitsbereich vor und beantworten die Fragen der Zuhörer. Mit dabei sind Silvia Bonk von der Region Hannover, valeo Beratungsstelle gegen sexuellen Missbrauch,  Kristina Hasselbach von der Region Hannover, Koordinierungsstelle Kinderschutz, Thorsten Feddeler, Geschäftsführer des freien Trägers EFES  Hildesheim und Manfred Massalski von der Region Hannover, Leiter der Jugendhilfestation Springe.
Die Veranstaltung findet am Dienstag, 5. Februar, von 17 bis 20 Uhr in der Aula der Otto-Hahn-Gymnasiums Springe, Auf dem Bruche 3, statt. Für das leibliches Wohl wird gesorgt. Die Veranstaltung wird moderiert von Corinna Dröge. Für die bessere Planung und Vorbereitung wird um eine Anmeldung bis zum Mittwoch, 30. Januar, mit Namen und gegebenenfalls der Einrichtung per E-Mail an  info@kinderschutzbund-springe.de gebeten.
 
Bei Rückfragen kann sich an Britta Lehnhardt, Deutscher Kinderschutzbund Springe, unter 05041 - 3389 gewendet werden.