Hemmingen.
Der Bundespräsident hat Klaus Dieter Grupe in Anerkennung seiner besonderen Verdienste um das Allgemeinwohl das Verdienstkreuz am Bande des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland verliehen. Grupe engagiert sich seit 20 Jahren für die Kultur.
Im Rahmen der Dorferneuerung der Stadt Hemmingen 1989 hatte eine Arbeitsgruppe die Idee, den ehemaligen Voltmerschen Hof im Ortsteil Alt-Hemmingen zu sanieren und für kulturelle Zwecke zu nutzen. Aus diesen Plänen heraus wurde unter der FederÂführung von Grupe 1999 der Verein bauhof e. V. als Träger des Kulturzentrums bauhof gegründet. Seitdem übt er das Amt des Ersten Vorsitzenden aus. Grupe hat den Verein maßgeblich aufgebaut, das Konzept des Kulturzentrums zu wesentÂlichen Teilen erarbeitet und mit Leben gefüllt. Bis heute verantwortet er die ProgrammÂgestaltung Der Verein hat sich zum Ziel gesetzt, das kulturelle Leben der Stadt Hemmingen mit vielfältigen Programmangeboten zu fördern und zu pflegen. So werden Theater-, Kleinkunst- und Varietévorführungen, Konzerte, Lesungen und Kunstausstellungen, aber auch kulturelle Workshops und Exkursionen veranstaltet. Regelmäßig werden Kooperationsprojekte mit Vereinen und Institutionen durchgeführt. Darüber hinaus bietet das Kulturzentrum seit 2016 die Reihe „bauhof on tour“ an, bei der VeranstaltunÂgen außerhalb des Kulturzentrums organisiert werden. Mittlerweile zählt der bauhof zu den erfolgreichsten Kultureinrichtungen in der Region Hannover.
Im Jahr 2019 wurde Grupe die Goldene Ehrennadel der Stadt Hemmingen für sein bürgerschaftliches Engagement im Kulturzentrum bauhof überreicht. Für sein langjähriges und besonderes Wirken ist Klaus Dieter Grupe 2017 mit dem Leinestern Hannover ausgezeichnet worden, ein Anerkennungspreis für herausragendes ehrenÂamtliches Engagement des Freiwilligenzentrums Hannover und der Stiftung Sparda-Bank Hannover. Die über Jahrzehnte geleistete ehrenamtliche Arbeit findet mit der Verleihung des Verdienstkreuzes am Bande des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland die ihr gebührende Würdigung und Anerkennung.