Springe.
Mit nur acht Feldspielern und zwei Torhütern musste die HSG Deister Süntel beim Tabellenführer HSG Schaumburg Nord II antreten.
Neben dem seit einigen Wochen bereits verletzten Kreisläufer Justin Plückebaum musste das HSG-Trainerduo Jan Linke und Slava Gorpishin in Waltringhausen auch auf Pawel Pietak (Leiste), Vincent Gassl (krank), Hannes Schröter, Nico Mund, Lennart Reese (beide Studium), Christoph Tegtmeyer (Bänderverletzung im Abschlusstraining) und Vincent Hermann (beruflich) verzichten.
Dafür konnte Torhüter Marco Baade im HSG-Tor stehen, da die zweite Mannschaft der HSG erst wieder Mitte Januar im Einsatz ist.
In der ersten Halbzeit entwickelte sich eine ausgeglichene Partie, in der die HSG vor allem in der Abwehr mit Milian Temps auf der vorgezogenen Position und Benedikt Budahn im Abwehrzentrum zu überzeugen wusste. Mit einem knappen 11:9 Rückstand für die HSG wurden die Seiten gewechselt.
Auch im zweiten Spielabschnitt blieben die HSG-Spieler um Rückraumspieler Nils Ertel, der alle sieben Strafwürfe für sein Team verwandeln konnte, dran. Die Entscheidung fiel erst mit dem letzten Treffer der Partie, als die Gastgeber zum 19:17 Endstand trafen.
HSG Deister Süntel: Marco Baade und Tobias Mittelgöcker (beide Tor), Nils Ertel 8/7, Merlin Temps 3, Milian Temps 2, Fabian Hübenthal 1, Pascal Stuckmann 1, Phillip Zahn 1, Steffen Kanngießer 1 und Benedikt Budahn
Das nächste Saisonspiel, HSG Deister Süntel – HSG Exten-Rinteln, findet Samstag, 15.12.2018, 18 Uhr, in der Sporthalle Schulzentrum Süd, Harmsmühlenstraße 28, 31832 Springe, statt.