Anzeige

Langreder: Drei Jubiläen werfen ihre Schatten voraus

Gute Stimmung beim Neujahrsempfang in Langreder.

Langreder.

Gleich drei große Jubiläen werden in den kommenden Jahren in Langreder gefeiert: 2020 feiern die Ortsfeuerwehr ihr 100-jähriges Bestehen und der Sportverein 110-jähriges Bestehen, 2021 wird das 900-jährige Bestehen des Ortes gefeiert. Die Vorbereitungen haben schon begonnen. „Ende Januar soll sich die Arbeitsgemeinschaft „900 Jahre“ erstmals treffen“, berichtete SPD-Ratsfrau Marlene Hunte-Grüne während des Neujahrsempfangs im Sportheim. Geplant ist, dass der AG mindestens zehn Personen angehören, bisher sind es drei. „Ich hoffe, dass sich viele Interessierte aus den Ortsvereinen und der Bevölkerung melden, um die Jubiläumsfeier vorzubereiten“, so Hunte-Grüne. Bisher gibt es die AG Festausschuss und die AG Chronik. Gemeinsam mit sechs weiteren Interessierten ist Helmut Steinert hierbei auf der Suche nach Informationen zur Geschichte Langreders. „Wir hoffen, dass wir möglichst viel Material zusammentragen können, um 2021 vielleicht sogar ein Buch vorlegen zu können“, sagte Steinert.

Nach der Begrüßung durch die Sprecherin der Ortsvereine, Susanne Albrecht, und einer Andacht mit Pastorin Ute Kalmbach, blickte CDU-Ratsherr Ralf Schumann in die nähere Zukunft. „Wir werden beobachten wie sich der geplante Windpark weiterentwickelt“, sagte er. Außerdem müsse die Verkehrsführung im Ort verbessert werden.

Pläne für eine Neugestaltung des Ortsmittelpunktes sollen möglichst zeitnah umgesetzt werden. Die Pflege des Platzes mit den vielen Bäumen und dem Bachlauf ist sehr zeitintensiv“, betonte Schumann.