Springe.
Hallenbadchefin Ute Kruse ist begeistert: "Wenn ich morgens das Hallenbad betrete, fühle ich mich richtig wohl." Seit den Sanierungsmaßnahmen sorgen LED-Leuchten für die Beleuchtung des Bades. Zusätzlich wurden Bewegungsmelder in den Fluren, Umkleiden und im Eingangsbereich angebracht. Auch in der Schwimmhalle sorgen LED-Lampen für die nötige Beleuchtung. Doch nicht nur das: "Wir können in der Halle die Lichthelligkeit selbst einstellen", erklärte Kruse den Finanzausschuss-Mitgliedern in der heutigen Begehung des Hallenbades zufrieden. Bei Wettkämpfen wird die hellste der drei Stufen verwendet, für den normalen Schwimmbetrieb reicht die erste Stufe. Zusätzlich sorgen neue Wandleuchten für genügend Helligkeit.
"Das Wärme- und Kinderschwimmbecken werden als nächstes mit entsprechender Beleuchtung ausgestattet", blickte die Hallenbadchefin in die Zukunft. Zum Einsparungsergebnis konnte Kruse noch keine Angaben machen. Auch in den Duschräumen sollen LED-Leuchten angebracht werden. Dies soll im normalen Schwimmbetrieb passieren - "Wir werden eine Dusche nach der anderen in Angriff nehmen." Auch neue Schränke in den Umkleiden sollen die Sanierungsmaßnahmen vollenden. Die derzeitigen Schränke seien "alt" und können "aufgebrochen" werden. "Das I Tüpfelchen auf allem wäre natürlich eine Unterwasser-Beleuchtung", so Kruse.
Für weniger Begeisterung sorgten jedoch die steigenden Kosten für das Hallenbad. Durch steigende Anforderungen wie im Bereich der Trinkwasserverordnung kommen immer häufigere Kontrollen auf das Bad zu. "Circa aller fünf Jahre kommen neue Richtlinien auf uns zu, die wir erfüllen müssen." Von Seiten des Gesundheitsamtes wurde jedoch bestätigt: "Bei uns ist alles zufriedenstellend", so Kruse.