Hemmingen. Die Bürgerinitiative „BI Arnum. Lebenswert für Alle“ wollte in der Einwohnerfragestunde des Ausschusses für Stadtentwicklung (Donnerstagabend 19 Uhr im Rathaus und auch per Videokonferenz) zum Thema B3 neu sprechen. Nun beklagt die BI, dass ihr der Zutritt aufgrund der Zuschauerbegrenzung verwehrt wurde. .
Sehr geehrte Damen und Herren,
wir waren mit etlichen Mitgliedern der Bürgerinitiativen (BI) entlang der B3 neu um 18.40 Uhr am Rathaus, um an der Sitzung des Ausschusses für Stadtentwicklung teilnehmen zu können. Leider wurde uns mit dem Hinweis, es seien schon 16 Personen vor Ort, kein Zugang zu der Sitzung mehr gewährt. Wir bedauern es sehr, dass für interessierte Bürger keine Möglichkeit geschaffen wird, zumindest in der Einwohnerfragestunde gehört zu werden. Wir sind sehr verwundert, dass die heutige Sitzung nach der Ratssitzung bereits die zweite war, an der eine Person mehr als vorgesehen teilnehmen durfte. Wird hier mit zweierlei Maß gemessen? Warum ist die Verwaltung bzw. der Sitzungsvorsitzende nicht so flexibel, dass zumindest während der Fragestunde mehr Einwohner zugelassen werden? Warum wird nicht, wie in anderen Gemeinden, auf einen größeren Raum ausgewichen? Ist dies wirklich alles nur Corona geschuldet oder erhofft man sich dadurch, kritische Bürger nicht hören zu müssen?
Mit freundlichen,
Grüßen Andrea Schirmacher
Sprecherin BI Arnum. Lebenswert für Alle