Mit Monika Blankenberg Lachfalten lieben lernen

Monika Blankenberg und ihre Figur Oma Anna.

Springe.

Besucher erwartet ein kabarettistisches Motivationstraining, aus dem die Gäste gestärkt hervorgehen. Monika Blankenberg, die wortgewaltige Rheinländerin, ist Fachfrau für den gesunden und fröhlichen Alterungsprozess. Sie ist angetreten, um mit unerschütterlichem Optimismus dem gesellschaftlichen Wahnsinn ein Ende zu setzen.

Das Leben als solches und ein positiver Umgang mit der eigenen Person, das ist es, was die Menschen dringend brauchen. Unangefochten von all den überzogenen gesellschaftlichen Erwartungen. Leben ist schließlich das, was jeden Tag aufs Neue passiert. Mag die äußere Schönheit auch vergehen, im Inneren sind und bleiben wir schön.  Monika Blankenberg zieht das Innere nach außen und lässt das Publikum gemeinsam all das Positive genießen, das in ihnen zu finden ist. Es darf einfach über alle Missgeschicke gelacht werden. Ein weiteres humoristisches, gesellschaftskritisches und politisches Programm.  Und zu guter Letzt natürlich auch wieder mit der liebenswerten „Oma Anna“, die sich von nichts und niemandem unterkriegen lässt." Aus diesem Programm werden die Besucher gestärkt nach Hause gehen und nicht nur Ihre neuen Lachfalten lieben, sondern vor Allem sich selbst neu entdecken", behaupten die Veranstalter.

Sonntag 25. Oktober. Kleinkunstbühne, Ratskeller Springe, Zum Oberntor 1 Springe, Einlass: 19 Uhr, Beginn: 20 Uhr.

 

Vorverkauf 31 Euro zzgl. Geb. (incl. Bier, Wein, Softdrinks bis Ende der Vorstellung) Abendkasse 36 Euro (incl. Bier, Wein, Softdrinks bis Ende der Vorstellung). Freie Platzwahl.

Weitere Informationen unter www.skb-springe.de