Springe.
Zu Saisonbeginn kann die 1.Herren der HSG Deister Süntel noch einen weiteren Neuzugang vermelden.
Der 20-jährige Linkshänder Maximilian Glimm hat im August eine Lehre zum Elektroniker Betriebstechnik begonnen und ist dafür wieder in seinen Heimatort Springe gezogen. Den ersten Kontakt mit dem Handball hatte Max als Vierjähriger bei den Minis des VfL Hameln, bevor er als Sechsjähriger mit seinen Eltern in den Süden Deutschlands zog. Bis zum ersten C-Jugend-Jahr ging Max für die HSG Mimmenhausen/Mühlhofen auf Torejagd und nach der Berufung in die südbadische Auswahl folgte ein Jahr auf dem Handballinternat der SG Kronau/Östringen (dem Stammverein der Rhein-Neckar Löwen). Im Anschluss folgten drei Jahre bei der HSG Konstanz am Bodensee u.a. in der A-Jugend Bundesliga. Nach einer knapp zweijährigen Handballpause verspürt der Linkshänder jetzt wieder große Lust auf Handball und hat bereits die ersten Trainingseinheiten mit seinem neuen Team hinter sich. Die ersten Spiele der HSG hat der auf Rückraum Rechts und Rechtsaußen einsetzbare Linkshänder zwar noch von der Tribüne verfolgt, aber wenn die Passformalitäten geklärt sind, könnte er bereits beim kommenden Heimspiel gegen den Garbsener SC im HSG-Kader stehen.
Älteren HSG-Fans dürfte der Nachname Glimm durchaus noch geläufig sein, denn in den 80er Jahren spielte sein Vater Bernfried Glimm als Kreisläufer in der 1.Herren der damaligen Sportfreunde Springe in der Oberliga Niedersachsen.