Nicht genug Holz für den Winter? Motorsägen Kurs in Springe

Foto: Pixabay

Springe.

Es werden Grundkenntnisse im Umgang mit der Motorsäge und dem Sägen von Brennholz vermittelt. Neben einer Grundeinführung in die Technik der Motorsäge erhalten die Teilnehmenden Informationen zu Sicherheitsvorschriften und der notwendigen Ausrüstung.

Es werden Grundfertigkeiten im Fällen schwächerer Bäume (BHD 35) und der Weiterverarbeitung zu Brennholz erlernt. Eine Schutzausrüstung - auch geliehen - muss mitgebracht werden. Motorsägen werden gestellt. Der Theorieteil findet am Freitag in der VHS, Bahnhofstr. 38 und der praktische Teil in dem Forst statt. Die Teilnahmebestätigung wird vom Stadtforst Springe und den Nds. Landesforsten akzeptiert. Bei anderen Forstämtern sollte nachgefragt werden. Veranstaltung in Zusammenarbeit mit dem Stadtforst Springe. Der Kurs findet in einer Kleingruppe mit maximal acht Teilnehmenden statt. Die mitzubringende Schutzausrüstung besteht aus: Helm mit Visier und Gehörschutz, einer Schnittschutzhose, Schnittschutzstiefel und enganliegender Arbeitsjacke sowie Arbeitshandschuhe.

Dieses Seminar findet in der VHS, Bahnhofstr. 38 in Springe am Freitag, 11. Oktober, 15 bis 19.30 Uhr und Samstag, 12. Oktober, 8.30 bis 16.30 Uhr statt. Die Gebühr beträgt 120 Euro.

Anmeldungen bis zum 30. September schriftlich, per E-Mail springe(at)vhs-cl.de oder telefonisch unter 05041-970018.