Anzeige
Anzeige

Noch freie Plätze beim Mein Klimacoach in Springe

Foto: Klimaschutzagentur Region Hannover, Franz Fender.

Springe. Für den Infoabend „Mein Klimacoach in Springe – Energetisch sanieren, Energieverbrauch senken, Wohnkomfort erhöhen“ mit der Klimaschutzagentur Region Hannover und der Stadt Springe gibt es noch freie Plätze für eine kostenlose Teilnahme. Am Mittwoch, 02. April 2025, um 18 Uhr präsentieren der Energieberater der Klimaschutzagentur Frederik Küting und Wilfried Walther vom Energie- und Umweltzentrum am Deister in der Aula der Grundschule, Hinter der Burg 3, 31832 Springe, hilfreiche und interessante Informationen: .

Der Abend richtet sich an alle Hausbesitzenden, die sich für die energetische Sanierung ihres Gebäudes interessieren. Fragen wie „Wie steht es um den energetischen Zustand meiner eigenen Immobilie? Wie kann aus einem Altbau ein Effizienzhaus werden? Und welche Fördermöglichkeiten gibt es?“ werden beantwortet. Der Abend räumt aber auch mit einigen Renovierungsmythen auf und wird sich unter anderem der Frage stellen, inwiefern alte Wände und neue Fenster vielleicht doch besser zusammenpassen als häufig angenommen. 

Im Anschluss an den Vortrag der beiden Referenten ist Raum für individuelle Fragen. Beim „Markt der Möglichkeiten“ stellen sich zudem verschiedene Branchenexperten mit ihren Angeboten vor – von Fördermitteln über aktuelle Beratungsangebote bis hin zur konkreten Umsetzung. 

Die Veranstaltung findet im Rahmen der Beratungskampagne der Klimaschutzagentur Region Hannover statt. Die Teilnahme ist kostenfrei, wegen des begrenzten Sitzplatzkontingents wird jedoch um Voranmeldung gebeten unter www.klimaschutz-hannover.de/anmeldung-springe 

Ãœber die Klimaschutzagentur Region Hannover GmbH: 

Die gemeinnützige Klimaschutzagentur hat insgesamt elf Gesellschaftern, die sich gemeinsam für den Klimaschutz stark machen. Neben der Region Hannover und der Landeshauptstadt Hannover unterstützen namhafte Unternehmen sowie ein Förderverein mit rund 60 Mitgliedern die Agentur. Rund 25 Mitarbeitende und ein großes Netzwerk an Beratern erbringen unter anderem Beratungsleistungen für Hausbesitzende, Unternehmen und Kommunen in der Region Hannover.