Wülfinghausen/Springe.
Die Aktion "Die offene Pforte" ermöglicht es Gartenbegeisterten in und um Hannover neue Eindrücke zu gewinnen. Heute zeigt das Kloster Wülfinghausen seinen historischen Klostergarten, in dem unter anderem uralte Bäume wachsen.
Schwester Christiane Steins führt zweimal 50 Minuten durch das KLoster und die Gärten, nämlich um 15.30 und 16.30 Uhr. Kostenbeitrag: 3 Euro pro Führung .Wer will kann anschließend noch den Gottesdienst in der Klosterkirche um 18 Uhr mit Arend de Vries, Geistlicher Vizepräsident des Landeskirchenamtes der Evangelisch-Lutherischen Landeskirche Hannovers, besuchen.
Das Kloster Wülfinghausen ist ein 1236 gegründetes Augustiner-Chorfrauenstift, das nach der Reformation zum evangelischen Frauenstift wurde. Heute ist es ein Kloster mit evangelischer Spiritualität. Es gehört zum Allgemeinen Hannoverschen Klosterfonds, der von der Klosterkammer Hannover verwaltet wird. Es ist eines von fünf Calenberger Klöstern und liegt nahe Eldagsen unmittelbar am Höhenzug Osterwald.
Kloster Wülfinghausen, Klostergut 7, 31832 Springe (Wülfinghausen)