Bennigsen/Lüdersen/Hüpede.
Wie kommt man von Lüdersen oder Hüpede nach Bennigsen und zurück? Auf jeden Fall nicht mit dem öffentlichen Bus, denn den gibt es nicht. Wer kein Auto hat, kann nur aufs Zweirad ausweichen oder jetzt auf die neue Mitfahrerbank setzen.
Es gibt sie an immer mehr Orten in der Region, sie schließen eine Lücke da, wo es keine Bahn und keinen Bus gibt: Mitfahrerbänke. "So idyllisch das Leben auf dem Land ist, so einsam kann es werden, wenn man es ohne Auto bestreiten muss", sagen Engagierte des Netzwerks Mobilität in der Südeifel, wo vermutlich die Idee der Mitfahrerbank geboren wurde. In Bennigsen hat sich der Ortsrat des Mobilitätsproblems angenommen und jetzt die erste Mitfahrerbank vor dem Rewe - Markt installiert. Diese steht nur 50 Meter vom Bahnhof entfernt. Wer dort Platz nimmt, will nach Lüdersen und Hüpede mitgenommen werden.
Ursel Postrach, Ortsbürgermeisterin von Lüdersen und weitere Ortsratsmitglieder sowie Udo Mensing, Ortsratsmitglied (Freie Wähler) von Hüpede-Oerie und Hans-Friedrich Wulkopf, stellv. Ortsbürgermeister von Hüpede-Oerie, waren bei der Übergabe vor Ort. Für Mensing war dies eine "Sternstunde für die Mitfahrerbank", denn in nächster Zeit will seine Partei zwei weitere Bänke in Hüpede und Oerie aufstellen lassen. Dann geht es auch von dort per Anhalter nach Bennigsen.