Anzeige

Platane muss gefällt werden

Symbolfoto

Hemmingen.

Vor dem Haus Nr. 16 in der Sundernstraße muss am Vormittag des 25. Januar eine Platane gefällt werden.

Hintergrund ist eine notwendige Reparatur im Leitungsnetz. Im Zuge der Fällarbeiten kommt es zwischen den Einmündungen von Hahnenkamp und Westerriede zu einer etwa 45-minütigen Vollsperrung dieses Abschnitts der Sundernstraße. Ab dem 26. Januar finden vor Ort die Reparaturarbeiten an der Leitung statt.

Gefällt wird eine etwa 18m hohe Platane, die in den 70er Jahren am Rand der Sundernstraße gepflanzt wurde. Der Baum ist etwa 60 Jahre alt und hat einen Stammumfang von rund 1,4 Metern.

Notwendigkeit der Baumfällung

Direkt durch das Wurzelwerk der Platane verläuft in 2,5m Tiefe eine Schmutzwasser-Hausanschluss-Leitung. Diese Leitung ist defekt und ohne Entfernung des Baums ist keine Reparatur der Leitung möglich. Überpflanzungen von Versorgungsleitungen waren früher durchaus üblich, werden aber inzwischen nicht mehr vorgenommen.

Beeinträchtigung des Verkehrs

Auf beiden Straßenseiten der Sundernstraße wird Abschnitt der Sperrung ein Halte- und Parkverbot ausgewiesen, damit parkende Fahrzeuge durch die Fällarbeiten nicht zu Schaden kommen. Nicht entfernte Fahrzeuge werden kostenpflichtig umgesetzt. Im Zuge der Fällarbeiten wird am Montagvormittag eine 45-minütige Vollsperrung des Abschnitts der Sundernstraße zwischen den Einmündungen von Hahnenkamp und Westerriede notwendig sein.

Gibt es einen Ausgleich?

Im Stadtgebiet Hemmingen wird es eine Ersatzpflanzung geben, allerdings nicht in der Sundernstraße. Die Stadtverwaltung sucht noch einen passenden Standort in sicherem Abstand zum Leitungsnetz.

Kanalarbeiten schließen am Dienstag direkt an

Vom 26. Januar bis zum Ende der Woche werden die Arbeiten zur Reparatur der defekten Leitung stattfinden. Dafür werden die Parkbuchten rechts und links neben dem Pflanzort der gefällten Platane gesperrt. Die Arbeiten übernimmt Firma Scharnhorst im Auftrag der Stadt Hemmingen.