Hemmingen.
Die Stadt Hemmingen und Bürgermeister Claus-Dieter Schacht-Gaida laden zum diesjährigen Weihnachtsmarkt am Samstag, 15. und Sonntag, 16. Dezember auf den Hemminger Rathausplatz ein. Das Organisationsteam um Monika Kupka und Alexander Liner haben auch in diesem Jahr für ein buntes Programm gesorgt. Mit über 30 Ständen wird die Weihnachtszeit wieder mit viel Spaß, Musik und festlichen Dekorationen eingeläutet. Unter anderem kann man Geschenke für Groß und Klein oder den diesjährigen Weihnachtsbaum erwerben, Karussell oder Eisenbahn fahren, Dosen werfen oder beim Clown Fidolo mitmachen. Außerdem versorgen uns die Hemminger Geschäftsleute mit diversen Köstlichkeiten. Auch frische Steinoffenpizza, Burger vom Grill und Süßwaren wie Schmalzkuchen und Crepes werden angeboten. Der Weihnachtsmarkt wird auch in diesem Jahr durch viele Kunsthandwerker belebt und bereichert. Es können unter selbstgebastelte Traumfänger, Tonwaren, Strickwaren, Modeschmuck, selbstgegossene Kerzen und Allerlei rund ums Kind erworben werden. Auch im Rathausfoyer wird es warm und gemütlich. Das Weihnachtscafé im Bürgersaal lockt wie in jedem Jahr an beiden Tagen bis 18 Uhr neben Kaffee und Tee mit hausgemachten Kuchen und Torten. Die Einnahmen aus dem Verkauf werden an die Laatzener Tafel für Hemmingen, Laatzen und Pattensen gespendet. Die Vereine, Verbände und Kunsthandwerker bieten hier außer Informationsmaterial auch Buchbindearbeiten, Holzarbeiten, Schmuck, Kreative Lichterketten, Kerzengießen und weihnachtliches Basteln an. Im Eingangsbereich des Rathauses wird eine Fotokulisse für Ihr persönliches Weihnachtsbild zur Verfügung gestellt. Auf der Bühne sorgen die Feuerwehrmusikzüge aus Arnum, Devese und Hiddestorf sowie die Bands „The Ellingtones“, „Voice Attack“ und der Sänger Ruven Piet für eine musikalische Unterhaltung. Selbstverständlich wird auch der Weihnachtsmann in diesem Jahr wieder einen Zwischenstopp in Hemmingen einlegen, um die kleinen Besucher mit kleinen Überraschungen zu verwöhnen.