Anzeige

Schließung von Verwaltungsaußenstellen vertagt

Springe.

Springes Bürgermeister Christian Springfeld hätte das Konzept des zentralen Bürgerservices in Springe gerne in der gestrigen Ratssitzung vom Tisch gehabt. Bedingt durch den stark gesunkenen Bedarf an den Leistungen der Verwaltungsaußenstellen Völksen, Eldagsen Bennigsen und Gestorf stellte er die Schließung dieser Büros zur Diskussion. Nachweislich sei die Nachfrage an und in den Außenstellen in den letzten Jahren rapide zurückgegangen. Eine Wirtschaftlichkeit an diesem Service sei somit sehr fraglich.

Diese Fakten stünden mit der Personalverteilung, der Entsendung in die Außenstellen in keinem Verhältnis. “Das vorhandene Personal, der Außendienst, in den vier Außenstellen kann keinen verlässlichen Service mehr anbieten. Urlaubs- und Krankheitsvertretung, Abwesenheitsvertretung, das funktioniert nur mit ausreichenden Personalressourcen“, so Springfeld. „Unser tatsächlich vorhandenes Personal reicht aber aus, um den zentralen Bürgerservice „Auf dem Burghof“ in Springe zuverlässig und gut zu betreiben.“ Er gab zu bedenken, dass Personal, das nicht im Rathaus, sondern in einer der schlecht frequentierten Außenstellen sei, im Rathaus fehle. Zwar stünde es dem Rat der Stadt Springe frei, weitere Ressourcen zu schaffen, jedoch sei dieser Schritt automatisch mit einer dauerhaften finanziellen Mehrbelastung verbunden. Ob und wie lange die Aufgabe „Bürgerservice“ in personalisierter Form bestehen bliebe, wäre mehr als fraglich.

„Vor dem Hintergrund der Digitalisierung kann ich nicht sagen, ob wir in wenigen Jahren den Personalausweis nicht alle im Smartphone mit uns herumtragen, oder ob wir  für Anmeldung, Ummeldung oder andere Behördengänge überhaupt noch ein Büro aufsuchen müssen“, so Springfeld. Statt einhelliger Zustimmung geht der Verwaltungsvorschlag vorläufig in die Verlängerung. Die Verwaltung wird sich jetzt mit den Ortsräten zurückziehen, um bis Juni, dem Termin der nächsten Ratssitzung, über praktikable Lösungen zu sprechen und einen Kompromiss für alle betroffenen Ortsteile zu finden.