Anzeige
Anzeige

Spielbericht HSC Hannover II U 23 - SV Wilkenburg 5:1 (2:1)

Standardbild.

Wilkenburg / Hannover.

1:5 (1:2) beim Tabellenführer HSC Hannover II U 23 - das reine Ergebnis klingt nach einer deutlichen Niederlage für die Fußballer des SV Wilkenburg. Doch ganz so deutlich war der Unterschied zwischen den beiden Kontrahenten eigentlich gar nicht. Die Gäste, die nach der Winter- und witterungsbedingten Zwangspause nach fast viereinhalb Monaten endlich wieder ein Punktspiel bestreiten durften, gingen sogar in der 3. Minute durch Niklas Römgens nach genialem Querpass seines Sturmpartner Mehmet Yurtseven mit 0:1 in Führung. Danach verpassten es die Angreifer der Gäste, mehrfach freistehend vor dem Tor den Vorsprung auszubauen. Ein 0:3 wäre zu diesem Zeitpunkt durchaus möglich gewesen. Der Vorsprung hielt bis zur 38. Minute, ehe HSC-Torjäger Max Manuel Sträche im Wilkenburger Strafraum mehrere Abwehrspieler ausspielte und mit einem strammen Schuss in die lange Ecke den Ausgleich erzielte. Derselbe Spieler besorgte in der 42. Minute mit einem verwandelten Foulelfmeter den 2:1-Pausenstand, nachdem ihn Wilkenburgs Torwart Oliver Eley nur mit einem Foulspiel im Strafraum stoppen konnte. In der 2. Halbzeit merkte man den Wilkenburger Spielern die fehlende Spielpraxis - noch dazu auf dem für sie ungewohnten Kunstrasenplatz - deutlich an und die Gastgeber erspielten sich zunehmend gute Torchancen. Brais Gonzalez-Sousa (47. Minute), Sergio Pulido-Leon (61. Minute) und Kai-Pascal Glombik (78. Minute) per Kopfball nach vorherigem Lattentreffer schraubten das Ergebnis auf 5:1. "Wir haben uns in der ersten Halbzeit einige gute Torchancen erspielt, aber vor dem Tor leider die falschen Entscheidungen getroffen. Gegen den Tabellenführer auf ungewohntem Kunstrasen und unter Flutlicht zu verlieren, ist keine Schande. Wir haben uns so teuer wie möglich verkauft, aber nach der langen Pause war heute nicht mehr drin", war Pressesprecher Martin Volkwein mit der Leistung seiner Mannschaft, nicht aber mit dem Ergebnis zufrieden.

 

HSC Hannover II U 23:

 

Maximilian Kemmesies, Maurizio Antonino Piu (ab 62. Minute Julen Garcia-Sanchez, ab 72. Minute Sahand Shariati-Ahari), Heiko Sift, Sergio Pulido-Leon, Max Manuel Sträche, Brais Gonzalez-Sousa, Kai-Pascal Glombik, Fabio Russo, Philipp Kahl, Maximilian Riegel, Henning Schuba (ab 29. Minute Marten-Lars-Hinnerk Voß).

SV Wilkenburg:

Oliver Eley, Florian Janzhoff, Henrik Focke, Ben Weitemeier, Arne Focke, Dominik Don Twele, Aytac Gümus (ab 61. Minute Murat Aydogdu), Niklas Römgens (ab 75. Minute Engin Volling), Andre Krewinkel, Mehmet Yurtseven, Luis Ramon Canet Salgado (ab 61. Minute Robin Sievers).

Tore:

0:1  Niklas Römgens                             (3. Minute)

1:1  Max Manuel Sträche                      (38. Minute) 

2:1  Max Manuel Sträche                      (42. Minute, Foulelfmeter)

3:1  Brais Gonzalez-Sousa                   (47. Minute)

4:1  Sergio Pulido-Leon                        (61. Minute)

5:1  Kai-Pascal Glombik                        (78. Minute)

Gelbe Karte:

HSC Hannover II U 23: Sahand Shariati-Ahari (77. Minute, taktisches Foul) - SV Wilkenburg: keine