Springe.
Die Springer Innenstadt ist am 28. April wieder voll belebt. Ab 10 Uhr finden dann das Maibaumfest, der Tag der Vereine und das Bürgerkönigschießen statt.
Los geht es um 10 Uhr mit einem Open-Air-Gottesdienst auf dem Marktplatz. Im Museum auf dem Burghof finden sich ab 10.30 Uhr eine Ausstellung über die DDR und ab 11 UHr ein Vortrag zum "Sternenhimmel über Springe".
Um 11 Uhr beginnt dann das Bürgerkönigschießen am Platz vor dem Alten Rathaus, die Scheibenausgabe erfolgt bis 17 Uhr. Ortsbürgermeister Karl-Heinz Friedrich wird den Bockbieranstich um 11.15 Uhr am Marktplatz vollziehen. Die musikalische Begleitung obliegt dem Musikzug der Feuerwehr Springe.
Der Maibaum wird um 14 Uhr aufgestellt, davor spielt der Musikverein Völksen, danach das Spielmanns- und Hörnerkorps Sprige. Mit dem Shantychor Hallerschipper (ab 16 Uhr) und den Bands der Musikschule Springe (ab 17 Uhr) geht der Tag langsam zu Ende. Um 18 Uhr kann noch die Führung mit Nachtwächter Heinerich durch die Stadt mitgemacht werden, ehe es um 19 Uhr die Bekanntgabe des neuen Bürgerkönigs gibt.