Stadtbibliothek Springe bietet Brockhaus auch online an

Springe .

Seit über 200 Jahren zählt die Brockhaus Enzyklopädie zu den Standardnachschlagewerken. Und sie ist auch in Zeiten des Internets konkurrenzlos – für alle, die Wert auf zu 100 Prozent verlässliche und geprüfte Informationen legen. Kunden der Stadtbibliothek Springe können sie online nutzen.

Bei den Deutschen ist die gezielte Suche im Internet mit 68 Prozent die zweitbeliebteste Methode der Informationsbeschaffung, direkt hinter der Nachfrage im Freundes- und Bekanntenkreis. Unbestritten ist das Internet eine schier unerschöpfliche Wissensquelle, doch herauszufiltern, welche Informationen auch tatsächlich verlässlich und zitierfähig sind, ist nicht immer einfach. Brockhaus verbindet den Komfort und die Einfachheit einer Onlinerecherche mit der Zuverlässigkeit von geprüftem und validem Wissen. Ein zusätzlicher Vorteil gegenüber der analogen Recherche mit gedruckter Fachliteratur ist, dass die digitalen Werke von mehreren Nutzern zeitgleich und von überall genutzt werden können. Zudem werden alle Informationen durch die Brockhaus Redaktion regelmäßig aktualisiert.

Einzige Voraussetzung für die Benutzung der Brockhaus Online-Nachschlagewerke ist der Besitz eines Bibliotheksausweises der Stadtbibliothek Springe. Angemeldete Kunden können somit auch von zuhause aus, jederzeit und mit jedem Endgerät auf die Inhalte zugreifen. Und für den mobilen Wissensdurst gibt es die Brockhaus App für iOS, Android und Windows.

Geplant ist, das Angebot an Online-Nachschlagewerken sukzessive auszubauen, um dem veränderten Informationsverhalten Rechnung zu tragen.