Anzeige
Anzeige

Steffen Pförtner zum Vorsitzenden der SPD-Lüdersen gewählt

v.l.: Ursel Postrach, Steffen Pförtner, Wilfried Haun und Julia Finke.

Lüdersen. Am Sonntag den 11. April, während der Aufstellungsversammlung, hat auch die Jahreshauptversammlung der SPD-Lüdersen stattgefunden. Als neuer Vorsitzender wurde Steffen Pförtner einstimmig ins Amt gewählt. .

„Ich freue mich auf meine neuen Aufgaben“, sagt Pförtner. Besonders wichtig sind ihm die Themen nachhaltige Dorfentwicklung, die lokalen Kindergärten sowie eine Stärkung des ÖPNV, damit Lüdersen auch in Zukunft lebenswert bleibt. Als stellvertretender Vorsitzender wurde Wilfried Haun im Amt bestätigt. "Ein Generationswechsel steht diesmal auch in der SPD-Abteilung Lüdersen an. Ich möchte die engagierten jungen Vorstandsmitglieder mit meiner kommunalpolitischen Erfahrung bei ihrer Arbeit unterstützen", sagt Haun. Auf die Abteilung in Lüdersen kommen einige Veränderungen zu. Aufgrund der Umstrukturierung der SPD im Stadtgebiet Springe benötigt die SPD-Lüdersen von nun an keinen Kassenwart mehr. Klaus Postrach, der dieses Amt seit 1995 ausgeübt hat, hält ein letztes Mal seinen Kassenbericht. Er bedankt sich für die Zusammenarbeit in den letzten Jahren: "Es hat mir immer sehr viel Freude bereitet." Ebenfalls wurden Jörn Hofmann als Schriftführer und Julia Finke als stellvertretende Vorsitzende aus dem Vorstand der Abteilung Lüdersen verabschiedet. Julia Finke wird die SPD-Abteilung Lüdersen künftig im Beirat des SPD-Ortsvereins vertreten. Ursel Postrach hat die Aufgabe der Schriftführerin übernommen.

Nach zwei Jahren im Amt des Vorsitzenden der SPD-Lüdersen stand Brian Baatzsch nicht erneut für den Vorsitz der lüderser SPD-Abteilung zur Verfügung: „Ich habe die Aufgabe stets gerne gemacht.“ Baatzsch der selbst im Mai 2019 überraschend Vorsitzender der gesamten SPD im Stadtgebiet Springe geworden ist, nachdem er kurz zuvor Vorsitzender der SPD-Abteilung Lüdersen wurde, sieht auch Vorteile in der Wachablösung. „Es war nicht immer leicht die Interessen der Abteilung Lüdersen in der SPD zu vertreten, während ich Vorsitzender der Stadt-SPD war. Als Vorsitzender des gesamten Ortsvereins ist es meine Aufgabe im Interesse aller Genossinnen und Genossen stets einen Kompromiss zu finden. Umso mehr freue ich mich nun mit Steffen Pförtner einen geeigneten Nachfolger gefunden zu haben und freue mich auf die künftige Zusammenarbeit. Demokratie lebt vor allem von Engagement und Verantwortung auf breiten Schultern.“