Straßenbeleuchtung tagsüber in Betrieb

Springe.

Ab Mittwoch wird die Straßenbeleuchtung in den Stadtteilen Altenhagen I, Alvesrode, Mittelrode, Lüdersen, Holtensen und Boitzum für einige Tage auch tagsüber in Betrieb sein. In diesen Tagen werden die Leuchten für die neue Steuerung programmiert. Für die Programmierung ist es notwendig, dass die Leuchten mit Strom versorgt sind.

Durch die neue Steuerung hat die Stadt die Möglichkeit, die Funktion der Leuchte online zu überwachen, mögliche Störungen frühzeitig zu erkennen und diese räumlich zuzuordnen. Gleichzeitig werden in diesen Bereich Lichtsensoren aktiviert, die künftig die Beleuchtung in jedem Stadtteil nach dem aktuellen Dämmerungszustand ein- und ausschalten. Bisher wurde die Straßenbeleuchtung nach Jahreszeitschaltuhr geschaltet.

Sollten in den genannten Stadtteilen am 14. Oktober immer noch einzelne Leuchten tagsüber in Betrieb sein, werden die Anwohner gebeten, dies der Stadt mitzuteilen,

Telefon 05041- 73305 oder Mail horst.doerrie(at)springe.de.

In diesem Fall hat die Leuchte einen Defekt und konnte nicht in die Steuerung eingebunden werden. Der Fachdienst Tiefbau bedankt sich an dieser Stelle bereits für die Unterstützung. Da die Straßenbeleuchtung nun bedarfsgerecht geschaltet wird, wird die Einrichtung der neuen Beleuchtungssteuerung genauso wie die Umrüstung der Leuchten vom Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit aufgrund eines Beschlusses des Bundestages gefördert.