Anzeige
Anzeige

SV Wilkenburg verliert kampflos

Goltern / Wilkenburg.

Kampflos zu drei Punkten und 5:0 Toren kam der TSV Goltern in der Kreisliga, Staffel 3, beim Heimspiel gegen den SV Wilkenburg. Obwohl regelkonform, sehen die Gäste das Zustandekommen dieses Erfolges als überaus unsportlich an. Eine Vorverlegung auf Samstag wäre an den berufstätigen Golterner Spielern und einigen Dauerkarteninhabern bei Hannover 96 gescheitert. Ein Spiel unter der Woche kam ebenfalls nicht in Frage, da der Aschenplatz völlig verdichtet ist und vom Vorstand für unbestimmte Zeit gesperrt wurde. Der SV Wilkenburg hatte daraufhin mit Golterns Trainer Gustel Kuhn vereinbart, als eleganteste Lösung dieses Dilemmas das Spiel einfach abzusagen, wenn es die Witterungsverhältnisse irgendwie hergeben. Bis 11.30 Uhr haben sie abgewartet, ob angesichts der Regenfälle aus Goltern eine Reaktion erfolgt und sich dann mangels Personal zum Nichtantreten entschieden. Natürlich haben die Golterner hinsichtlich der geltenden Fußballregeln alles richtig gemacht und sind mit ziemlich geringem Aufwand zu drei Punkten gekommen. "Doch ein wenig mehr Fair-Play hätte ich mir schon gewünscht, zumal wir in unserer Spielklasse nicht um Qualifikationspunkte für die Champions League spielen. Aber man sieht sich bekanntlich immer zweimal im Leben und vielleicht kommen auch die Golterner einmal in die Verlegenheit, ein Spiel gegen uns - aus welchen Gründen auch immer - verlegen zu müssen. Bei mir brauchen sie jedenfalls nicht mehr anzurufen und meine Telefonnummer können sie getrost ersatzlos aus ihrem Telefon löschen", so ein maßlos enttäuschter Wilkenburger Pressesprecher Martin Volkwein.