Ventilatorbrand in Arnum

Fotos: Sebastian Hillert

Arnum.

Am Donnerstagabend, 25. Juli, gegen 19.49 Uhr wurde die Feuerwehr zu einem Mehrfamilienhaus am Schaperweg in Arnum gerufen. Anwohner meldeten einen piependen Rauchwarnmelder sowie eine Rauchentwicklung aus dem Fenster einer Wohnung im vierten Obergeschoss.

Ein Trupp unter schwerem Atemschutz machte sich mit einem Hochdruck-Feuerlöscher auf den Weg zur Wohnung. Gleichzeitig wurde die Drehleiter in Stellung gebracht und eine Wasserversorgung aufgebaut. Da niemand öffnete, wurde die Wohnungstür gewaltsam geöffnet. Personen konnten nicht vorgefunden werden, jedoch wurde ein Hund ins Freie gerettet. Im Inneren konnte die Ursache für die Rauchentwicklung schnell entdeckt werden. Aus einem Ventilator schlugen kleine Flammen und auch die Rauchentwicklung kam daher. Mit dem Feuerlöscher war der Brand schnell gelöscht. Anschließend wurde ein Lüfter am Korb der Drehleiter installiert, um die Wohnung zu entrauchen. Danach konnte die Wohnung wieder an den Bewohner übergeben werden, der im Laufe des Einsatzes wieder nach Hause kam. Beim Abbau ereignete sich ein Zwischenfall. Eine Anwohnerin erlitt einen Schwächeanfall und wurde mittels erster Hilfe bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes betreut. Für die letzten Kräfte war der Einsatz nach einer knappen Stunde beendet.

Im Einsatz waren 44 Feuerwehrmänner und -frauen mit 10 Fahrzeugen aus den Ortsfeuerwehren Arnum, Harkenbleck, Hemmingen-Westerfeld und Hiddestorf/Ohlendorf, sowie die Polizei und der Rettungsdienst.