Springe/Region.
So hatten sich die Spieler und Verantwortlichen der HSG Deister Süntel den ersten Auswärtsauftritt der Saison 2019/2020 in Aerzen sicherlich nicht vorgestellt.
Nach 60 Spielminuten stand das Team um Trainer Slava Gorpishin mit einer 25:22 Niederlage und leeren Händen da. Über die gesamte Spielzeit gelang es dem HSG-Team nicht, an die gute Leistung vom vorigen Wochenende anzuknüpfen. Neben etlichen Fehlwürfen bereitete vor allem das Abwehrverhalten dem HSG-Trainertrio Kopfzerbrechen.
Nach einer ausgeglichenen Startphase (8:8 / 17.Min.) konnten sich die Gastgeber absetzen und führten durch drei Tore in Folge wenig später mit 11:8 Toren. Auch eine Auszeit von HSG-Coach Slava Gorpishin zeigte zunächst nicht die gewünschte Wirkung. Beim Seitenwechsel lag die HSG dann knapp mit 12:11 Toren zurück.
Auch im zweiten Spielabschnitt gelang es Milian Temps und Co. nicht, das eigene Tempospiel aufzuziehen. Im Angriff scheiterten die HSG-Spieler zu oft am glänzend aufgelegten Marvin Zeddies im Aerzener Gehäuse.
Als Milian Temps in der 48. Spielminute zum 21:19 Anschluss traf, keimte noch einmal Hoffnung auf. Doch die Gastgeber spielten die Partie routiniert zu Ende und siegten am Ende verdient mit 25:22 Toren.
HSG Deister Süntel: Daniel Schramm, Marco Baade und Steven Völksen (alle Tor), Hannes Schröter 5, Milian Temps 5, Nils Ertel 5/3, Benedict Noffke 4, Pascal Stuckmann 1, Max Winter 1, Christoph Tegtmeyer 1, Justin Plückebaum, Benedikt Budahn und Kai Reinecke