Wilkenburg.
Bereits zu früher Stunde stehen sich im Vorspiel zum Landesliga-Regionsderby zwischen dem SC Hemmingen-Westerfeld und dem TSV Barsinghausen um 12.30 Uhr zum Hemminger Stadtderby der Aufsteiger SC Hemmingen-Westerfeld II und der SV Wilkenburg gegenüber.
Die Gäste haben eine gute Trainingswoche absolviert und sogar der lange verletzte Daniel Müller hat bei den Trainingseinheiten wieder kräftig mitgemischt. Sein Einsatz in Hemmingen käme allerdings voraussichtlich noch zu früh. Dafür wird Stammtorwart Dominik di Figlia nach seiner im Spiel beim TSV Ingeln-Oesselse erlittenen Beckenprellung wieder zur Verfügung stehen. “Die Hemminger haben, immerhin als Aufsteiger, bisher eine tolle Saison gespielt und verfügen, sofern ihr Trainer Benjamin Weissschuh gegebenenfalls über Spieler aus dem Landesligakader zurückgreifen kann, über eine starke Truppe, „ so Pressesprecher Martin Volkwein.
Im Vergleich zum letzten Aufeinandertreffen beider Teams beim diesjährigen Hemminger Stadtpokal, möchten die Gäste nun etwas mehr dagegen halten. „Wir müssen auf jeden Fall die Kreise von Torjäger Maximilian Bösche einengen, der bei unserer 1:4-Niederlage im Stadtpokal-Endspiel alle vier Tore gegen uns erzielte. Hier wird eine Mammutaufgabe auf unsere Defensive zukommen.“ Von Vorteil für die Hemminger wird auf jeden Fall sein, dass das Spiel aller Wahrscheinlichkeit nach auf dem Kunstrasenplatz ausgetragen wird. „Aber wir kennen den Platz und haben bereits das eine oder andere Testspiel darauf absolviert. Außerdem haben wir erst bei unserem letzten Spiel beim TSV Kirchdorf auf Kunstrasen spielen dürfen und sind damit erstaunlich gut klargekommen. Nur das Ergebnis (2:6) hat nicht ganz gepasst“, geht der Wilkenburger Pressesprecher das Hemminger Stadtderby relativ an.