Anzeige

"Wären wir mal lieber auf dem Sofa geblieben"

Wennigsen / Gehrden / Seelze.

Die Alten Herren der HSG Wennigsen-Gehrden trafen in der Regionalliga auf die Mannschaft der RSV Seelze. Hier ihr ganz persönlicher Spielbericht:

"Sonntagabend ein Auswärtsspiel, es regnet in Strömen...alles ganz traurig. Mit voller Truppe sind wir mal wieder in Seelze, das letzte Spiel ist dort schon etwas her. Da uns die Punkte vom Sieg gegen Germania List jetzt endgültig abgezogen wurden ging es heute wiedermal um die ersten beiden Punkte...auch der Don war dabei, heute mit "gültigem" Pass.

Der erste Durchgang verlief eigentlich recht ausgeglichen. Knappe Führung, knapper Rückstand, es ging über 3:3, 5:5, 7:7 zum 9:9. Wobei wir Seelzes Joachim Becker zu keiner Zeit in den Griff bekamen, er erzielte beim 9:10 für Seelze bereits sein achtes Tor. Eine Zeitstrafe für Rabu Rabuschenko nutzte Seelze gnadenlos zur 10:13 Führung. Stephan Weber stellte den 11:13 Pausenrückstand her.

Es war noch alles drin...eigentlich. Wir erzielten den ersten Treffer zum umjubelten Anschluss zum 12:13. Danach passierte aber eigentlich gar nichts mehr, ideenlos schlichen wir über das Parkett. Seelze setzte sich in der 39. Minute auf 14:19 ab. Wir erzielten nur alle 3 Minuten einen Treffer...zu wenig. Beim 15:21 in der 45. Minute war Seelze das erste mal 6 Tore in Führung. Und dass obwohl wir für den Shooter in Manndeckung genommen hatten. Es ruckte aber doch noch mal und wir erzielten 4 Tore am Stück zum 19:21 Anschluss durch Vlado Jacobs. Auszeit der Heimmannschaft...und wir hatten noch 8 Minuten zu spielen. Seelze traf doppelt zum 19:23, aber ihr Torwart erhielt eine doppelte Zeitstrafe und ein Feldspieler musste ins Tor. 4 Minuten Überzahl...aber es ging nichts mehr. Es wurde keiner frei gespielt, die Bälle wurden nicht gefangen oder dem Mitspieler auf die Füße geworfen. Es kam kein Torwurf mehr Zustande, fast 9 Minuten konnten wir den Ball nicht unterbringen. Es blieb bei der 19:23 Niederlage.

Fazit:

Wir sollten einen Haken hinter diese Vorrunde machen. Mit 1:11 Punkten sind wir Tabellenletzter und so wie wir spielen auch zu Recht. Wir bekommen unsere eigentliche Qualität aus unterschiedlichen Gründen einfach nicht aufs Parkett, schade!

Es spielten:

Sumo Jacke, Didi "Der Rächer" Gehler (Tor), Stephan Esteban Weber (8), Motte Reinecke (1), Vlado Jacobs (2), Ritze Rittberg (2), Oli Paracelsius (2), Averna Sören (1), Hannes "Der Unsichtbare" Zarnack, Roger Rabbit (1), Rabu Rabuschenko (2), Wolfgang Sturm, "Magic" Uli Cotta, Don Krawallo

Coach:

Henry "Der Schlüpferstürmer" Jacobs, "Der Fuchs" Reinecke"