Anzeige

Weitere Erfolge im Tanzen für Kerstin und Stefan Grünewald

Kerstin und Stefan Grünewald

Barsinghausen / Tanzen.

Die Tanz-Sport-Abteilung im VfL Bad Nenndorf war zum wiederholten Mal Ausrichter eines Turniernachmittages im Standardtanzen. Fünf Turniere hatte die TSA im Angebot, darunter auch eins für die Senioren II B. Die Kirchdorfer Kerstin und Stefan Grünewald nahmen den kurzen Weg ebenso dankbar an wie einige Freunde und Bekannte, die das Paar mit kräftigem Applaus unterstützten.

Die Vorrunde wurde in zwei Gruppen getanzt, so dass die Paare viel Platz auf der Fläche hatten. Von den sieben gestarteten Paaren musste sich eins nach der Vorrunde verabschieden. Grünewalds zogen jedoch sicher in die Endrunde ein. In der Endrunde wurde „offen“ gewertet, dass heißt, nach jedem Tanz wurden die Wertungen für die Paare angezeigt. Bereits im ersten Tanz der Endrunde, dem Langsamen Walzer, sahen drei der fünf Wertungsrichter Grünewalds auf dem ersten Platz. Im zweiten Tanz, dem Tango konnten sie alle fünf Einsen für sich verbuchen. Auch in den weiteren drei Tänzen (Wiener Walzer, Slow Fox und Qick Step) erreichten sie jeweils die Majorität der Einsen und standen damit auch im dritten Turnier in diesem Jahr wieder ganz oben auf dem Treppchen.

Als Sieger der B-Klasse durften sie im nachfolgenden Turnier der Leistungsklasse A mittanzen und erreichten für sie völlig überraschend gleich in ihrem ersten Turnier in dieser Leistungsklasse die Endrunde. Die Wertungen waren hier sehr gemischt, während Grünewalds im Walzer und Tango auf den vierten Platz kamen, liefen Wiener Walzer und Slow Fox aus Sicht der Wertungsrichter nicht so gut. In ihrem insgesamt zwanzigsten Tanz an diesem Nachmittag, dem Quickstep bewiesen Grünewalds ihre gute Kondition und erreichten einen dritten Platz. So konnten ihre beiden Trainer, Martina Andersen und Milan Jedlicka, die die Wertungen nebenbei ausgerechnet hatten, am Ende jubeln: es hatte doch noch zu Platz vier gereicht.

Sieger wurde das Paar Ralf Heinrichs und Cornelia Fank aus Bonn.