Springe.
Wie schnell schmilzt ein Eisblock, der 24 Tage lang auf dem Marktplatz in Springe steht – ungekühlt, aber gut gedämmt?
Heute wurden um 15 Uhr zwei kleine Modellhäuschen auf dem Marktplatz, Ecke Fünfhausenstraße, in Springe angeliefert. In jedem der zwei Häuser befinden sich rund 200 Kilogramm Eis. Der einzige Unterschied: Ein Haus ist gedämmt, das andere nicht. Erst am 24. August werden die Behälter dann wieder geöffnet. Bis dahin können alle Interessierten einen Tipp abgeben, wie viel Eis nach Ablauf der 24 Tage in jedem der beiden Häuser übrig sein wird. Diejenigen, die dem Ergebnis am nächsten kommen, erwarten attraktive Preise. Der Hauptpreis ist ein Restaurantgutschein für den Ratskeller.
Tippabgabe per Mail an j.michalczyk(at)klimaschutzagentur.de oder während der Markttage per Wettkarte, die beim Sanierungsmanager Boris Schwitalski abgegeben werden kann.
Mit dieser Aktion soll demonstriert werden, wie hervorragend innovative Dämmmaterialien wirken und helfen, Energie effizient zu nutzen und dadurch die Umwelt zu schützen. Derzeit entfällt rund 70 Prozent des Energieverbrauchs in Privathaushalten auf das Heizen, weil viele Gebäude schlecht gedämmt sind. Um das eigene Haus auf mögliche Schwachstellen zu überprüfen, bietet die Klimaschutzagentur Region Hannover im Rahmen des Projektes “Springe in die Zukunft!” allen Hausbesitzern eine kostenlose Energieberatung an. Denn wer seine Immobilie energetisch auf Vordermann bringen lässt, kann anschließend die Vorteile eines gut gedämmten Hauses genießen. Im Sommer wie im Winter.
Mehr auf www.springeindiezukunft.de.