Wie soll der Verkehrsraum "Hoher Holzweg" künftig aussehen?

Hemmingen.

Am Mittwoch tagt der Ausschuss für Soziales, Kultur, Sport und Verkehr der Stadt Hemmingen um 19 Uhr. Auf der Sitzung geht es unter anderem um die Gestaltung des Hoher Holzwegs.

Mit dem Bau der Ortsumgehung Hemmingen und der bevorstehenden Verkehrsanbindung an die neue B3 werden sich die Anforderungen an die Straße "Hoher Holzweg" grundsätzlich verändern. Ein höheres Verkehrsaufkommen, eine Änderung der Streckenführung und Stärkung des Radverkehrs müssen dabei berücksichtigt werden.
Das Planungsbüro SHP hat im Auftrag der Stadt Hemmingen dazu ein Konzept mit vier Verkehrsvarianten entwickelt und im Mai 2018 den Anliegern vorgestellt. Dabei sprach sich die Mehrheit der Anlieger für die Variante 1 aus, die eine Fahrbahndeckensanierung ohne bauliche Änderungen und ein wechselseitiges Halteverbot vorsieht.

Bei einer Begehung am 30. November konnten die Anlieger weitere Wünsche und Vorschläge einbringen. Eine verwaltungsinterne Arbeitsgruppe hat die Ergebnisse dieser Veranstaltung bewertet und im Anschluss ein Markierungs- und Beschilderungskonzept erarbeitet, das auf der Ausschusssitzung vorgestellt wird.

Die Sitzung findet im Ratssaal des Rathauses Hemmingen, Rathausplatz 1, statt und ist öffentlich.