Zwei neue MLF bereichern Hemminger Wehren

Von links nach rechts: Alexander Specht, Ortsbrandmeister Harkenbleck, Heiko Schottmann, stellvertretender Stadtbrandmeister, Claus-Dieter Schacht-Gaida, Bürgermeister, Marc Wehrmann, Stadtbrandmeister und Friedrich Kollrodt, Ortsbrandmeister Devese

Harkenbleck, Devese.

Pünktlich um 11 Uhr heulten die Feuerwehr Sirenen und zwar dieses Mal nicht, um zum Einsatz zu rufen, sondern vor Freude. "Wir sollten zusammenstehen, wenn es darum geht, sich um unsere Feuerwehr zu kümmern", erklärt Bürgermeister Claus-Dieter Schacht-Gaida den Anwesenden Vertretern der Hemminger Wehren, den Rats- und Ausschussmitgliedern und allen anderen Besuchern. "Wir unterstützen das Ehrenamt nicht nur mit Worten, sondern auch mit Taten", fuhr Schacht Gaida fort und lobte das Engagement der Kameraden, die auch in dieser schwierigen Zeit einen klasse Job machen.

Dann war es soweit, symbolisch überreichte der Bürgermeister zwei Schlüssel für zwei neue Mittlere Löschfahrzeuge (MLF). Ein Fahrzeug bereichert fortan die Freiwillige Feuerwehr Harkenbleck, das andere die Freiwillige Feuerwehr Devese. Friedrich Kollrodt, Ortsbrandmeister Devese, und Alexander Specht, Ortsbrandmeister Harkenbleck, nahmen die Schlüssel unter großem Applaus entgegen.

Das MLF Harkenbleck wurde für 196.435,68 Euro erworben und ist neben der üblichen Ausstattung mit einer Tankheizung versehen, da es voraussichtlich zum Neubau des dortigen Gerätehauses längere Zeit draußen stehen muss.

Das MLF Devese wurde für 221.908,12 Euro erworben und verfügt neben der üblichen Ausstattung über eine heckseitige Schublade zur Schlauchverlegung während der Fahrt.