Barsinghausen.
Pfingsten, Harz und Tanzen – diese drei Worte sind bei vielen Tanzpaaren gesetzt. So strömten auch dieses Jahr wieder viele Turniertänzer aus ganz Deutschland nach Braunlage, um an den Pokalturnieren des 74. Oberharzer Tanzsportseminars teilzunehmen.
Unter ihnen befanden sich auch die Kirchdorfer Kerstin und Stefan Grünewald, die sich in ihrer Startklasse, der Senioren II A Standard, sowohl am Pfingstsamstag, als auch am Pfingstsonntag der Konkurrenz stellten. An beiden Tage starteten neben Grünewalds jeweils 23 weitere Paare bei den Senioren II A (zweithöchste Klasse). Zunächst wurde eine Vorrunde in vier Gruppen getanzt. Die 14 besten Paare qualifizierten sich für die Zwischenrunde. Auf der im Vergleich zum letzten Jahr vergrößerten Turnierfläche fühlten sich Grünewalds sichtlich wohl und konnten ihre Folgen gut präsentieren. Das Überstehen der Vorrunde war jeweils kein Problem. Doch spätestens in der Zwischenrunde zeigte sich sowohl Samstag als auch Sonntag, dass diese Startklasse derzeit leistungsmäßig in weiten Teilen eng beieinander liegt. So stieg die Spannung nach dem letzten Tanz der Zwischenrunde, ob es für die Endrunde gereicht hatte. Die Freude war groß, als Grünewalds für das Finale aufgerufen wurden. Angefeuert von den Hannoveraner Vereinskameraden steigerten sie sich in den Endrunden noch einmal und wurden dafür belohnt: Am Samstag wiederholte sich das Ergebnis der Landesmeisterschaft im März: Grünewalds lagen hinter den Landesmeistern Philipp Vana/Corina Städtler (Braunschweiger TSC) und Mike und Melanie Bühring (TSA CREATIV Im GVO Oldenburg) auf dem dritten Platz. Am Sonntag konnten sie sich gegen extrem starke Paare noch verbessern und den zweiten Platz hinter Vana/Städtler für sich verbuchen. Bei so großen Startfeldern zweimal auf dem Treppchen zu stehen, ist ein großer Erfolg; so war der Harz wieder einmal eine Reise wert.