Barsinghausen. Die Stadt Barsinghausen und die Deutsche Marktgilde setzen ihre Zusammenarbeit beim Wochenmarkt in der Deisterstadt fort. Bürgermeister Henning Schünhof hat letzte Woche gemeinsam mit Alex Wolf von der Deutschen Marktgilde den entsprechenden Vertrag verlängert. Der Kontrakt hat eine Laufzeit von drei Jahren und sieht vor, dass das Unternehmen in der Innenstadt weiterhin pro Woche zwei Märkte mit Angeboten für den täglichen Bedarf ausrichtet.
Stadtverwaltung und Marktgilde setzten Zusammenarbeit bei Wochenmarkt fort
Alex Wolf (vorne links) von der Marktgilde und Barsinghausens Bürgermeister Henning Schünhof (vorne rechts) unterzeichnen unter den Augen der beiden Marktmeister Hans Kilp (hinten links) und Bernd Völkers (hinten rechts) den neuen Vertrag über die Ausrichtung des Wochenmarktes. Quelle: Stadt Barsinghausen.
„In Sachen Attraktivität sind die Wochenmärkte für unsere Innenstadt ein wichtiger Baustein“, sagt Bürgermeister Henning Schünhof. „Die beiden Termine am Donnerstagnachmittag und Samstagvormittag sind wichtige Frequenzbringer. Insbesondere in den warmen Monaten ist eine deutliche Belebung der Innenstadt durch die Märkte zu spüren.“ Daher sei es umso wichtiger, dass der Vertrag um drei weitere Jahre verlängert werde. „Zudem ist eine automatische Verlängerung der Vereinbarung um weitere drei Jahre vorgesehen, wenn nicht eine der beiden Parteien den Vertrag kündigt.“
Henning Schünhof lobte in diesem Zusammenhang auch die hohe Verlässlichkeit der beiden Marktmeister Hans Kilp und Bernd Völkers. Während Hans Kilp den Donnerstagsmarkt betreut, ist Bernd Völkers für den Samstagstermin verantwortlich. „Hans Kilp ist seit 2000 für die Händlerinnen und Händler Ansprechpartner und damit seit Beginn unseres Engagements dabei, er sorgt seitdem für den reibungslosen Ablauf“, unterstreicht Marktgilde-Niederlassungsleiter Alex Wolf als Vertreter der Deutschen Marktgilde, die seit der Jahrtausendwende den Markt in Barsinghausen ausrichtet.
Aus Sicht des Verwaltungschefs ist genau diese Kontinuität ein wichtiger Aspekt für die große Beliebtheit der Märkte bei den Besucherinnen und Besucher. „Wir haben nicht nur bei den beiden Marktmeistern diese Beständigkeit, auch bei den Händlerinnen und Händlern haben wir viele dabei, die seit vielen Jahren oder sogar Jahrzehnten ihr Angebot in Barsinghausen präsentieren.“ Gleichzeitig sorge die Marktgilde immer wieder dafür, dass neue Händlerinnen und Händler für den Markt gewonnen werden. „Diese Mischung aus Bekanntem und Neuem trägt sicherlich zum Erfolg bei“, sagt Bürgermeister Henning Schünhof abschließend.